Personalgewinnung in herausfordernden Zeiten (v. l.): Katrin Achenbach, Hans-Peter Achenbach und Sandra Moos-Achenbach leiten die Achenbach Delikatessen Manufaktur, ein langjähriger Partner des VKD.

Die Achenbach Delikatessen Manufaktur setzt beim Recruiting auf Social Media. Support bekommt sie dabei von der Agentur Echte Media. Im Interview verrät Katrin Achenbach, welche Rolle Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. bei der Mitarbeitergewinnung spielen.

Interview echte Media  Fotos Achenbach, echte Media

Wie hat sich euer Familienunternehmen in den letzten fünf Jahren entwickelt, insbesondere im Bereich Personal? Welche Herausforderungen und Chancen gab es? 

Katrin Achenbach: Die Personalabwanderung aus der Gastronomie in andere Bereiche während der Corona-Pandemie hat auch auf uns als Hersteller von High Convenience abgefärbt. Zudem gingen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand, Verträge konnten nicht verlängert werden. Die so entstandene Personallücke wieder zu schließen war extrem herausfordernd, zumal unsere Bemühungen über Stellenausschreibungen der Arbeitsagentur und Jobportale nicht den erhofften Erfolg brachten. Die Chance lag in einer neuen Lösung. 

Was waren die wichtigsten Schritte, um nach der Pandemie von 60 auf fast 100 Mitarbeitende zu wachsen? Gab es bestimmte Maßnahmen oder Strategien, die besonders effektiv waren? 

Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir möglichst viele potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichen und deren Interesse effizient kanalisieren können. So sind wir schnell bei Social Media Rekrutierung und dank Empfehlung bei Echte Media gelandet. Gemeinsam haben wir dann eine erste Kampagne entwickelt und über Facebook und Instagram ausgespielt – mit Erfolg. Inzwischen schreiben wir alle Stellen auf diesen Kanälen aus, da dieser Weg für Bewerberinnen und Bewerbern, mit uns in Kontakt zu kommen, einfach, schnell und unkompliziert ist. 

Was sind aktuell die größten Hürden für Gastronomiebetriebe bei der Suche nach gelernten Fachkräften? 

Fachkräftemangel, hohe Fluktuation und der steigende Wettbewerb um Talente sind die größten Hürden, deren Ursachen ein Stück weit in allgemeinen Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten und Bezahlung zu suchen sind. Hinzu kommt der demografische Wandel bei gleichzeitig unzureichender Ausbildungsquote. All das wirkt sich natürlich auch auf Lieferanten wie uns aus. 

Welche Strategien haben sich bewährt, um Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig im Betrieb zu halten? 

Wir sind ein Familienunternehmen, das schon immer großen Wert auf fairen und wertschätzenden Umgang mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen gelegt hat. Transparente Kommunikation, Empathie, Partizipation sind wichtige Leitlinien unserer Mitarbeiterführung. Sehr am Herzen liegt uns die Integration neuer Kolleginnen und Kolleginnen, die wir u. a. durch Events und teambildende Maßnahmen fördern. Solche Angebote werden sehr gut angenommen.  

Welche Rolle spielen Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. heute bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeitenden? 

Diese Kanäle haben sich für uns als enorm wichtig und effizient herausgestellt. Wir erreichen mit unseren Kampagnen nicht nur aktiv suchende, wechselwillige, sondern auch passive Kandidaten, die aufgrund unserer Anzeige plötzlich offen für berufliche Veränderungen sind. 

Welche Entwicklungen sollten Gastronomiebetriebe in den nächsten Jahren im Blick behalten, wenn es um die Fachkräftegewinnung geht? 

Jeder Betrieb wird seinen eigenen Weg finden müssen, um sich als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu positionieren. Dabei wird zukünftig kaum ein Betrieb an einem gezielten Online-Marketing vorbeikommen. 

Wie hat euch die Zusammenarbeit mit Echte Media dabei geholfen, offene Stellen gezielt und erfolgreich zu besetzen? 

Aus einer anfänglich erfolgsabhängigen Zusammenarbeit ist inzwischen eine dauerhafte geworden, in der wir Preis und Leistung im Rahmen einer Pauschale definiert haben. Damit fahren wir seit nunmehr drei Jahren sehr gut und die Kontinuität versetzt uns in die Lage, unsere Belegschaft auf einem stabilen Niveau zu halten. 

Marc Meyer

Kontakt

echte media GmbH
Marc Meyer, Geschäftsführer

Rudolf-Diesel-Ring 1

89415 Lauingen

 

Telefon 09071 7999005
info@echtemedia.com
www.echtemedia.com

 


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.