Koch G5 nimmt Kulinarik in den Fokus Koch-G5-Treffen bei bestem Wetter (v. l.): Reto Walther, Mike P. Pansi, Daniel Schade, Thomas Nussbaumer und Reiner Münnich. Foto: Koch-G5

Im Rahmen der Generalversammlung wurde der Koch-G5-Vorstand wiedergewählt. In der nächsten Amtszeit soll es kulinarischer werden.

Wohin geht die gemeinsame Reise? Darüber tauschten sich Ende März Vertreter aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol und der Schweiz bei der Generalversammlung der Koch G5 aus. Treffpunkt war Vitznau am Vierwaldstättersee in der Schweiz. Auf dem Programm standen auch die turnusmäßigen Neuwahlen, bei denen die aktuellen Vorstandsmitglieder um Präsident Daniel Schade (VKD), Schatzmeister Mike P. Pansi (VKÖ) und Reto Walther (Hotel & Gastro Union) alle im Amt bestätigt wurden. Für die kommenden zwei Jahre planen sie neben der Weiterführung von Young Chefs Unplugged noch mehr innereuropäischen und internationalen Austausch. „Wir möchten uns mehr mit anderen Nationen vernetzen, zum Beispiel den ,Nordics oder den ,Homenations, um bei Worldchefs gemeinsam mehr Gewicht in die Waagschale legen zu können “, sagt Präsident Daniel Schade. „Außerdem möchten wir uns innerhalb der Koch G5 noch enger zum Thema Kulinarik beraten. Unsere Regionen bieten großartige Spezialitäten und davon sollen auch die jeweiligen Verbandsmitglieder über deren Landesgrenzen hinaus profitieren. Mit einer besseren Präsentation regionaler Produkte und Rezepte wollen wir künftig die kulinarische Identität der Koch-G5-Länder stärken.  

ÜBER DIE KOCH G5

Koch G5 Logo

Die Koch G5 ist ein Zusammenschluss der fünf deutschsprachigen Kochverbände: Verband der Köche Deutschlands e. V., Verband der Köche ÖsterreichsSchweizer KochverbandSüdtiroler Köcheverband und Vatel Club Luxembourg. Mit Koch G5 bündeln die Nationalverbände ihre Kräfte und erreichen damit rund 35.000 deutschsprachige Profiköch:innen. Ziel ist es, das europäische Netzwerk auszubauen und zu stärken, Berufsnachwuchs zu fördern und ihre Mitglieder durch den innereuropäischen Austausch in beruflichen Fragen noch besser unterstützen zu können.


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.