Gute Stimmung und frische Impulse in Bayern Kollegialer Austausch bei der Frühjahrstagung des Landesverbands Bayern.

In Rothenburg ob der Tauber standen bei der Frühjahrstagung des VKD-Landesverbands Bayern unter anderem die Neuwahl des Vorstands und wichtige Diskussionen zur Satzungsänderung auf der Agenda.

 Fotos VKD-Landesverband Bayern

Mit rund 45 Teilnehmenden war die Frühjahrstagung des VKD-Landesverbands Bayern Ende März gut besucht. Treffpunkt diesmal war Rothenburg ob der Tauber, wo am Freitagabend Bürgermeister Markus Naser die Köch:innen begrüßte. Mit historischen Einblicken in die Stadtgeschichte und einer Bierprobe stimmten sich die Anwesenden auf die Tagung am nächsten Tag ein. Zu den Teilnehmenden im Akzent Hotel Schranne gehörten VKD-Präsident Daniel Schade, der ehemalige Landesverbandsvorsitzende Max Heim sowie die ehemaligen Vorstandsmitglieder Uli Großmann, Bernd Kordina und Manfred Hölzel.

Wie bei allen Frühjahrstagungen war auch in Bayern die geplante Satzungsänderung des VKD ein zentrales Thema. Daniel Schade und Max Heim präsentierten die beiden Vorschläge im Namen der jeweiligen Antragsteller, die Ideen wurden von den anwesenden Mitgliedern kontrovers diskutiert. Auch die Ankündigung, dass das geplante Kochcamp 2025 nicht stattfinden kann, sorgte für Gesprächsstoff. Kulinarischen Input lieferte Bäckermeister Friedel Walter, der in der Kaffeepause Schneeballen, eine regionale Spezialität, servierte.

Das Team um Ralf B. Meneghini (Mitte) leitet ab sofort die Geschicke in Bayern. Foto: VKD-Landesverband Bayern
Das Team um Ralf B. Meneghini (Mitte) leitet ab sofort die Geschicke in Bayern.

Neues Team für die Region 

Teil der Tagung war auch die Neuwahl des Vorstands. „Leider haben nach gut einem Jahr Interimszeit einige Kolleginnen und Kollegen aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt“, so der wiedergewählte Vorsitzende Ralf B. Meneghini. Der neue Vorstand wird ergänzt durch, den zweiten Vorsitzenden Alexander Kostadinov, Schriftführer Thomas Hetzenecker und Kassierer Detlef Storch. Außerdem Teil des Vorstands-Teams sind Roland Stieglmeier-Maidl (stellvertretender Kassierer und Ansprechpartner für Ausbildungsthemen), Hermann Münch und Michael Schilke (Revision) sowie Stefan Dobrecht und Manuel Diemar (Beisitzer Jugendwart). Die Position des Jugendwarts ist aktuell vakant.  

„Die Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen während der Tagung war positiv und kommunikativ“, sagt Ralf B. Meneghini. „Das zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg im Landesverband.“ Für die nächste Legislaturperiode möchte der Vorstand die Netzwerkarbeit in der Region ausbauen und die Kommunikation mit den Zweigvereinen verbessern. Außerdem stehen die Themen Mitgliederbindung, Messen und soziale Medien im Fokus.  


News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen  Die VKD-Landesverbände und Zweigvereine


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.