Bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit legen die Kieler Köche großen Wert auf die Förderung junger Fachkräfte und haben für die kommenden Jahre fest ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum im Blick.
Text/Foto Verein Kieler Köche von 1927 e. V.
Die Mitgliederversammlung des Vereins Kieler Köche von 1927 e. V. im Januar war gut besucht und bot einen umfassenden Rückblick auf die Vereinsaktivitäten des Jahres 2024. Vorsitzender Gerhard Schackmann, der vor rund einem Jahr das Amt von Horst Günter Kloß übernommen hatte, berichtete von den zahlreichen Erfolgen des Vereins. Sechs große Wettbewerbe wurden durchgeführt, die sich durch ihr hohes Niveau auszeichneten und mit großen organisatorischen Herausforderungen verbunden waren – eine Tatsache, die auch Jugendwart Karsten Wiegand bestätigte. Besonders erfreulich war der kürzlich errungene Sieg eines Kieler Teams bei der norddeutschen Meisterschaft, dem Helmut Roock Pokal.
Besonders freut den Verein die enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule, dem Regionalen Bildungszentrum am Schützenpark in Kiel. Für alle drei Ausbildungsjahre werden Leistungswettbewerbe angeboten und die Nachfrage nach einer Teilnahme ist immer groß. Mit Markeruper-Geflügel gibt es einen neuen Sponsor. „Eine intensive Jugendarbeit kostet viel Geld und es ist notwendig, für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins im Jahr 2027 rechtzeitig Rücklagen zu bilden“, so der Vorstand. Dennoch stimmten die Mitglieder einstimmig der Verwendung der Mittel für die Jugendarbeit zu, da hier alles dafür getan wird, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen. Die weiteren Formalitäten der Versammlung wurden zügig erledigt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, und bei den anstehenden Neuwahlen gab es keinen Diskussionsbedarf. Einstimmig im Amt bestätigt wurden der zweite Vorsitzende Jan Horstmann, der Jugendwart Karsten Wiegand und der Schriftwart Sebastian Albrecht. Michael Stöcken wurde zum ersten Kassenwart gewählt, sein Stellvertreter ist Sebastian Höck. Gerhard Schackmann bat die Mitglieder darum, sich rechtzeitig zu Monatsversammlungen und anderen Veranstaltungen des Vereins anzumelden, um eine sinnvolle Planung zu ermöglichen. Zur Vorbereitung des Vereinsjubiläums soll eine Arbeitsgruppe gebildet werden, die auch den Nachwuchs einbezieht.
News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen Die VKD-Landesverbände und Zweigvereine