Verbandspolitik und Jugendförderung: Diese beiden Themen kombinierte der Landesverband Nord bei seiner Herbsttagung mit anschließender Küchenparty des Helmut Roock Pokals.
Dies ist ein Beitrag des VKD-Landesverbands Nord/Thomas Friess
Mitte Januar fand in Kiel die Tagung des VKD-Landesverbands Nord statt. Parallel dazu wurde die norddeutsche Meisterschaft der Zweigvereine ausgetragen, der 28. Helmut Roock Pokal, der mit zwei ersten Plätzen endete. Zu der Tagung waren Delegierte, Jugendwarte und Interessierte eingeladen. Gastgeber war der Landesverbands-Partner Citti Markt, während die Berufsschule am Schützenpark als Austragungsort für den Wettkampf diente. „Die Schule, das Fachlehrer-Team unter der Leitung von Karsten Wiegand und der ‚neue‘ erste Vorsitzende Gerhard Schackmann vom Verein Kieler Köche haben uns sehr herzlich empfangen“, so der Landesverbandsvorsitzende Thomas Friess.
Ein zentraler Punkt der umfangreichen Tagesordnung war die geplante Strukturveränderung im VKD. Thomas Friess präsentierte die neuen Ideen, denen eine ausführliche Diskussion folgte. Nach weiteren landesverbandsinternen Themen begab sich die Tagungsgesellschaft zum Dinner in die Berufsschule. Dort waren seit dem Morgen die besten Nachwuchsköch:innen der Zweigvereine am Werk. Zunächst mussten sie theoretische Aufgaben lösen, bevor sie mittags in Zweier-Teams die praktische Arbeit in der Küche aufnahmen. Die „Black Box“ mit den geheimen Zutaten wurde erst kurz vor dem Kochen bekannt gegeben und versprach spannende Gerichte. Am Ende des Tages gab es einen unerwarteten Ausgang: Zwei Teams teilten sich punktgleich den ersten Platz. Die Gewinner des 28. Helmut Roock Pokals waren das Team aus Kiel mit Mara Mehlberg und Patrick Tran vom Hotel Kieler Kaufmann sowie das Team aus Hamburg mit Luca Wohlrab vom Hotel Vier Jahreszeiten und Felix Hinze von der Hygge Brasserie und Bar. Das Team aus Flensburg und ein weiteres aus Kiel belegten die nachfolgenden Plätze.
Ein besonderer Dank ging an die vielen Helfer im Hintergrund, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. „Insbesondere die Fachlehrer aus Küche und Service der Berufsschule, die Kollegen des Vereins Kieler Köche und nicht zuletzt die Juroren aus den Zweigvereinen trugen maßgeblich zum Erfolg des Wettbewerbs bei“, so Thomas Friess. „Auch ohne das Sponsoring der Gewürzwerke Herman Laue aus Ahrensburg wäre diese Veranstaltung in diesem Jahr sowie in den 27 Jahren zuvor nicht möglich gewesen. Diese Unterstützung ist keineswegs selbstverständlich, und wir schätzen sie hier im Norden sehr.“
News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen Die VKD-Landesverbände und Zweigvereine