Ausblick und Rückschau in Augsburg Auftakt in 2025: Kochen für die Berufsfeuerwehr Augsburg. Foto: Kochclub Augusta Augsburg e. V.

Nach einem abwechslungsreichen Jahr 2024 begann für den Kochclub Augusta nun das Jubiläumsjahr, in dem das 60-jährige Vereinsbestehen gefeiert wird.

Text/Fotos Kochclub Augusta Augsburg e. V.

Gemeinsam stärker.
Gemeinsam stärker.

Das Jahr 2025 startete für die Mitglieder des Kochclubs Augusta Augsburg e. V. in der Küche der MVV Industriepark Gersthofen GmbH, eines der Firmenmitglieder des Vereins. Mit Unterstützung weiterer Partner bereiteten sie beim Kollegen Marian Reglin ein leckeres Essen für die Berufsfeuerwehr Augsburg zu. Das Menü wurde als Dankeschön für deren Einsatz während der Weihnachtsfeiertage und an Silvester an die Feuerwehr-Außenstellen geliefert.

Der Blick zurück auf das Jahr 2024 fällt insgesamt positiv aus: Mitte Februar fanden Neuwahlen des Kochclubs Augusta statt. Richard Beck wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Der ehemalige VKD-Präsident, Küchenmeister, Fachlehrer und IHK-Prüfer bringt umfangreiche Erfahrung in die neue Position ein und bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Daniel Endemann gewählt, ebenfalls Küchenmeister, Fachlehrer und IHK-Prüfer. Beck und Endemann würdigten die Verdienste der beiden Vorgänger Michael Wörle und Josefine Wörle-Tatzkow, die dem Kochclub in den vergangenen vier Jahren frischen Schwung verliehen haben. Die Wahlen bestätigten auch den bisherigen Jugendwart Michael Nöß, Schriftführer Wolfgang Stocker und Kassenwartin Iris Stocker in ihren jeweiligen Ämtern.

Bei der Gedenkstätte im Sheridan Park.
Bei der Gedenkstätte im Sheridan Park.

Die Jugendarbeit in Augsburg steht weiterhin im Fokus des Clubs. Aktuelle Projekte zur Prüfungsvorbereitung und andere Aktivitäten mit Auszubildendem wurden erfolgreich durchgeführt, zum Beispiel „Köche und Azubis kochen gemeinsam für ihre Partner“, das Azubi-Quiz rund um den Kochberuf oder das gemeinsame Billardspiel und Bowling in der Freizeit. Zu den Aktivitäten für „Jung und Alt“ gehörten Besichtigungen von regionalen Betrieben wie Chefs Culinar Süd, einer Straußenfarm im Donaumoos, der Ölmühle Hartmann sowie einer Gedenkstätte im Sheridan Park Augsburg. Auch beim Festumzug zur Eröffnung des Augsburger Herbstplärrer nahmen Clubmitglieder teil. Besonders beliebt ist der Seniorennachmittag der seit der Übernahme durch das neue Team stattfindet. Das gemeinsame Weihnachtsfrühstück im Tante Emma Café war wieder sehr festlich.

Weihnachtsfeier mit Spaß.
Weihnachtsfeier mit Spaß.

25 neue Köch:innen und Koch Azubis hat der Kochclub im Jahr 2024 dazugewonnen und zählt nun insgesamt stolze 125 Mitglieder. Im November 2025 feiert der Kochclub sein 60-jähriges Bestehen. Die Planung und Durchführung braucht eine gute Vorbereitung und ist schon in vollem Gange. Das Jubiläum wird mit einer angemessenen Veranstaltung gefeiert, die sowohl die Mitglieder als auch die lange Tradition des Clubs würdigt.

 

Ausflug zur Straußenfarm in 2024.
Ausflug zur Straußenfarm in 2024.

News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen  Die VKD-Landesverbände und -Zweigvereine


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.